Mitgliederschaft

Du/ ihr möchtet Mitglied bei uns werden? Wir freuen uns darauf dich/euch kennenzulernen! Hier findet ihr unser Anmeldeformular. Bitte sendet es uns entweder per E-Mail an kassierer@rv-wetten.de zu, per Post an Annette van Stephoudt (Marienstraße 97, 47625 Kevelaer) oder Meike Fetzer oder gebt es persönlich bei einer der beiden ab.

Bitte beachtet, dass wir vor allem von unseren aktiven Mitgliedern erwarten, dass sie den Verein bei unseren Veranstaltungen und der Instandhaltung unserer Reitanlage unterstützen. Wer nicht dazu bereit ist, sollte von einer Mitgliedschaft absehen. Wir schätzen außerdem das Miteinander in unserem Verein und behalten uns daher das Recht vor im Vorstand über Neuanmeldungen abzustimmen, bevor wir eine Bestätigung versenden. Vorstandsversammlungen finden meist am ersten Montag eines Monats statt, seht es uns daher bitte nach, wenn die Antwort etwas auf sich warten lässt.

Du bist aktives Mitglied und hättest gerne einen Schlüssel für die Reithalle? Dann findest du hier das Formular mit dem du einen Schlüssel beantragen kannst. Bitte beachte, dass eine Kaution von 20€ anfällt und du dich mit Erhalt des Schlüssels verpflichtest dich an die Hallenregeln zu halten, die im Formular aufgeführt sind. Alle weiteren Infos wie den Hallenplan und besondere Bestimmungen zur Nutzung der Reithalle findest du unter dem Punkt „Hallenplan“.

Arbeitsstundenregelung ab dem 01.04.2025
Alle Mitglieder, welche die Anlage des RV von Bredow Wetten e.V. nutzen, eine Jahresturnierlizenz beantragt haben oder auf WBO Turnieren starten (also aktive Mitglieder des Vereins sind) müssen Arbeitsstunden leisten. Dies gilt auch für alle Kinder, die Unterricht nehmen (Volti- oder Reitunterricht).
Bis zur Vollendung des 13. Lebensjahres können entweder die Kinder selbst oder aber ihre Eltern die 8 verpflichtenden Arbeitsstunden leisten.
Mitglieder ab 14 Jahren bis 65 Jahre sind verpflichtet 12 Arbeitsstunden im Jahr zu leisten.
Alle Arbeitsstunden können auf den Turnieren oder während anderer Arbeitseinsätze (bspw. Aufräumtage, Stangen streichen, Auf- und Abbau) geleistet werden.
Alle nicht geleisteten Arbeitsstunden werden für Mitglieder bis 17 Jahre mit 10€ und für Mitglieder von 18 bis 65 Jahren mit 20€ pro Stunde belastet.
Mitglied/Aktiv Jan, Feb, März geworden: volle Stundenzahl
Mitglied/Aktiv April, Mai, Juni geworden: 2/3 Stundenzahl
Mitglied/Aktiv Juli, August, September, Oktober geworden: halbe Stundenzahl
Sollte ein Mitglied körperlich oder aus anderen (persönlichen) Gründen nicht in der Lage dazu sein Arbeitsstunden zu leisten, ist der Vorstand umgehend zu informieren und eine individuelle Absprache zu treffen.
So sind Arbeitsstunden zu erfassen:
Jedes aktive Mitglied erhält eine persönliche Arbeitskarte. Zu den festgesetzten Arbeitseinsätzen, Turnieren etc. gilt es:
• Die Karte mitzubringen
• Die geleisteten Stunden selbst einzutragen
• Die Karte von einem Vorstandsmitglied gegenzeichnen zu lassen
Jedes Mitglied ist für seine Karte und die Eintragung selbst verantwortlich.
Die Karten sind bis zum 31.01. des Folgejahres über den Briefkasten in der Reithalle oder bei einem Vorstandsmitglied abzugeben. Fehlstunden werden errechnet und gleichzeitig mit dem Einzug der Mitgliedsbeiträge belastet.