News 2019
Die Halle ist am Samstag von 15:00 - 17:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 - 13:00 Uhr für den Reitabzeichenlehrgang gesperrt. Bitte weicht an den Lehrgangs-Wochenenden auf andere Zeiten aus, um Eure Pferde zu reiten etc.
Dezember 2019 |
||||||||||||||||||||
Wir wollen an diesem Tag ein Parcoursspringen veranstalten. Bei dem alle "unter turnier-ähnlichen Bedingungen" diesen absolvieren können. Auch Nicht-Vereinsmitglieder sind dazu herzlich willkommen. Alle weiteren Informationen folgen in Kürze.
Fällt auf Grund der aktuellen Herpes-Situation aus! Dezember 2019 |
||||||||||||||||||||
Da die 1000 x 1000 Aktionen in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, wollen wir diese Aktion auch in diesem Jahr fortführen. Die erste Veranstaltung, mit den Bewohnern des Haus Karin, fand am 17. September bei Conny Bier statt und war ein voller Erfolg. Am 17.12. besuchen uns 15 Schüler in der Reithalle. Sie treffen ca. um 8:45Uhr ein und bleiben bis 12:15Uhr. Ab ca. 8:00Uhr wird die Halle vorbereitet, hier wäre es super, wenn uns einige schon unterstützen könnten. Mit den Kindern wollen wir Spiele rund ums Pferd organisieren, Reiten, Putzen usw. Auch hierfür wird Eure Unterstüzung benötigt, in dem wir den Kindern helfend zur Seite stehen, Fragen beantworten, die Pferde führen etc. Scheut euch nicht an diesem Tag dabei zu sein. Die letzten Veranstaltungen dieser Art haben gezeigt, dass es für alle eine wundervolle Erfahrung ist und am Ende des Tages waren alle begeistert! Wenn ihr in irgendeiner Form helfen, oder einen Snack / Kuchen mitbringen könnt, meldet Euch bitte bei Annette van Stephoudt (0172 1390712), sie koordiniert diesen Tag! November 2019 |
||||||||||||||||||||
Am 08.12.2019 findet unsere diesjährige Nikolausfeier statt, die vom Jugendvorstand geplant wurde.
In diesem Jahr sind ab 17 Uhr alle Mitglieder herzlich in die Reithalle eingeladen um bei Kakao, Glühwein, Waffeln, Püfferkes, Würstchen, etc. das Showprogramm anzusehen, das die Jungend extra für diesen Abend geplant hat!
Alle Kinder und Jugendlichen sind bereits ab 15 Uhr eingeladen in die Reithalle zu kommen. Auch Geschwisterkinder/ Freunde sind herzlich eingeladen, hier wird allerdings ein Unkostenbeitrag von 5€ eingesammelt (Nicht-Vereinsmitglieder). Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis zum 29. November 2019 gebeten. Ansprechpartner hierfür sind Tammy Billion und Saskia van Stephoudt.
Alle weiteren Informationen (Anmeldeformular für die Jugendlichen etc.) entnehmt Ihr bitte der Einladung, sowie dem Flyer.
November 2019 |
||||||||||||||||||||
Auch in diesem Jahr laden wir wieder recht herzlich zum unserem Herbstausritt ein. Es ist auch wieder geplant, dass ein Planwagen für alle Mitglieder bereit steht, die uns auch ohne Pferd begleiten möchten. Im Anschluss an den Ausritt würden wir uns freuen, euch ab 16:00Uhr im Waldschlösschen zu einem geselligen Beisammensein begrüßen zu dürfen. Es stehen wieder drei Gerichte zur Auswahl, die ihr auf dem Anmeldeabschnitt ankreuzen könnten. Alle weiteren Informationen könnt ihr der Einladung entnehmen. Bitte gebt den Anmeldeabschnitt zusammen mit dem Unkostenbeitrag von 10€ bis zum 25.10.19 bei Annette van Stephoudt ab. Einladung Einige von Euch werden es wahrscheinlich in den lokalen Nachrichten gelesen haben, es gab am 31.08. einen großen Unfall mit einem umgekippten Planwagen in Geldern. Leider haben sich seitdem die Kontrollen und Zulassungsvoraussetzungen für Planwagen drastisch erhöht, sodass wir gezwungen sind einen teureren Planwagen für den Herbstausritt am 03.11.2019 zu mieten. Leider erhöht sich damit auch der Unkostenbeitrag von derzeit 10€ auf 15€.
Wir bemühen uns im nächsten Jahr um eine andere Lösung!
Oktober 2019
|
||||||||||||||||||||
Wer Interesse hat und mitspringen möchte, kann sich gerne bei Luzia Henning (01623260479) melden.
Oktober 2019 |
||||||||||||||||||||
Unsere Reiter waren auch an den letzen Wochenenden erfolgreich unterwegs. Alle Erfolge der Saison findet ihr hier. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten! September 2019 |
||||||||||||||||||||
September 2019 |
||||||||||||||||||||
Aufräumtag am 05. Oktober
Liebe Vereinskollegen, Wir wollen am 05. Oktober den Springplatz abräumen und direkt die Stangen einkürzen und aussortieren bevor wir sie einräumen. Es wäre schön, wenn einige ab 14:00Uhr Zeit hätten, um diese Arbeiten mit uns zu erledigen. Hier sollten sich besonders die aktien Nutzer des Außen-Geländes angesprochen fühlen. Wir freuen uns aber über jede helfende Hand, da auch sonst noch einige Aufgaben anstehen, um unsere gesamtes Vereinsgeländer für den Winter vorzubereiten. Bitte denkt an Besen, Lappen, Freischneider, Astschere, Motorsäge und was ihr sonst noch an Hilfsmaterial habt, das von Nutzen sein könnte. Sollte es Bindfäden regnen, werden wir den Termin verschieben. Dies werden wir dann über unsere Whatts-App Gruppe verkünden. Sollte noch jemand in der Whats-App Gruppe fehlen, soll er/sie sich bitte bei Annette melden. Auch Eltern werden gerne aufgenommen.
Wir freuen uns schon auf Eure Unterstützung Euer Vorstand September 2019 |
||||||||||||||||||||
Vom 21.-22. September lädt der Jugendvorstand zum diesjährigen Jugendausflug ein. Geplant ist eine Fahrradtour nach Twisteden zum Irrland. Wer möchte, kann den Tag im Anschluss gemeinsam an der Reithalle ausklingen lassen und in der Halle zelten und zu grillen. Alle weiteren Deteils findet ihr in der Einaldung. Bitte gebt den Anmeldeabschnitt bis zum 17. September bei Tammy Billion oder Saskia van Stephoudt ab. September 2019 |
||||||||||||||||||||
Da die 1000 x 1000 Aktionen in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, wollen wir diese Aktion auch in diesem Jahr fortführen. Die erste Veranstaltung, mit den Bewohnern des Haus Karin, findet am 17. September statt. Wir würden uns sehr über eure Unterstützung freuen. Am 16. September benötigen wir Helfer, die bei den Vorbereitungen helfen und am 17. September (Dienstag Vormittag) die bei der "Betreuung der Bewohner" helfen. Hier reicht es, wenn ihr ein offenes Ohr habt und ihnen die Möglichkeit für nette Gespräche bietet. Bei allem anderen sind die Betreuer von Haus Karin da und kümmern sich. Weitere Aufgaben wären z.B. gemeinsam mit den Bewohnern die Ponys streicheln oder in der Kutsche mitfahren. Wer eventuell noch ein kleines Pony hat, welches Streicheleinheiten benötigt, kann es gerne mitbringen. Wenn ihr an diesem Tag keine Zeit habt, aber eventuell einen Kuchen backen könntet, wäre das auch eine große Hilfe. Scheut euch nicht an diesem Tag dabei zu sein. Es ist eine wundervolle Erfahrung und in den letzten Jahren waren sowohl Helfer, als auch die Bewohner von Haus Karin begeistert! Wenn ihr in irgendeiner Form helfen könnt, oder ein Pony / einen Kuchen mitbringen könnt, meldet Euch bitte bei Annette van Stephoudt (0172 1390712), sie koordiniert diesen Tag! September 2019 |
||||||||||||||||||||
Bitte kommt heute Abend zum Aufräumen des Turniergeländes. Unsere Materialien müssen wieder weggepackt werden und der Trainingsparcours soll wieder auf dem Sandplatz aufgebaut werden. Treffen ist um 18:00Uhr am Reitplatz (heute 05.08.2019) Wir freuen uns auf Eure Hilfe, denn wie immer gilt: Viele Hände, schnelles Ende! Ansonten möchten wir uns noch ganz herzlich bei Euch bedanken. Es war ein super Wochenende, das ohne Eure Hilfe nicht so schön geworden wäre. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten! Die Turniererfolge unserer Reiter werden in Kürze aktualisiert. Sendet dazu Eure Platzierung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Euer Vorstand August 2019 |
||||||||||||||||||||
Für das Turnier des RV St. Georg Kevelaer am 03./04. August auf unserem Turniergelände muss noch einiges vorbereitet werden. Damit die Kevelaerer alle notwendigen Aufgaben erledigen können, bitten wir Euch folgendes zu beachten:
Desweiteren benötigen wir an folgenden Tagen auch noch Eure Hilfe (die genauen Zeiten folgen):
Auch hier hoffen wir auf Eure Unterstützung, damit die Arbeiten zügig erledigt werden können.
Euer Vorstand Juli 2019 |
||||||||||||||||||||
Bericht Heike Feiten |
||||||||||||||||||||
Vor der Sommerferien (03. Juli 2019 ab 18:00Uhr) wollen wir unseren Reitplatz wieder auf Vordermann bringen. Dazu wird jede helfende Hand benötigt (besonders die aktiven "Nutzer" unseres Geländes sollten sich hier angesprochen fühlen, alle anderen sind aber natürlich auch herzlich willkommen :-))!!! Wer hat, bringt bitte folgende Arbeitsmaterialien mit, damit alle Arbeiten erledigt werden können: Hauptsächlich gibt es Arbeiten im Außenbereich, da wir beim letzten Mal den Anbau super aufgeräumt haben. Während der Aufräumarbeiten ist das gesamte Vereinsgelände zurm Reiten gesperrt!!!
Wir freuen uns, wenn Ihr zahlreich erscheint, denn wie immer gilt: "Viele Hände, schnelles Ende"! Wir wünschen Euch ein schönes, sonniges Wochenende!
Bis Mittwoch Euer Vorstand Juli 2019 |
||||||||||||||||||||
Die Ausschreibung für das Turnier des RV Kevelaer auf unserem Vereinsgelände findet Ihr auf der Hompage des RV St. Georg Kevelaer (http://reiterverein-kevelaer.de/) und unter NeOn (https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/471931008/). !!!Achtung!!! Die vorl. ZE auf der Druckversion leider falsch angegeben, die auf NeON ist korrekt. Sa. vorm.: 5,9,12,13,14,15; nachm.: 7,11,19,20,21 Das Turnier von unserem Nachbarverein St. Georg Kevelaer wird am 03. August auf unserem Vereinsgelände stattfinden. Wir freuen uns, dass damit in diesem Jahr doch ein LPO-Turnier auf unserem Gelände stattfindet. Aber auch hier brauchen wir Eure Unterstützung, um dem Kevelaerer Verein tatkräftig zur Seite zu stehen. Zu diesem Thema werdet ihr von uns auf dem Laufenden gehalten. Sollten vorher Fragen aufkommen, so meldet Euch bei Annette oder einem der anderen Vorstandsmitglieder. Gerne könnt ihr auch eine Mail schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Wir freuen uns jetzt schon auf eine gute Zusammenarbeit mit unseren Vereinskollegen aus Kevelaer.
Euer Vorstand Juni 2019 |
||||||||||||||||||||
Bitte haltet Euch von den Eichenbäumen am Reitplatz fern. Wir haben in jedem Eichenbaum Eichenprozessionsspinner gesichet. Es wurde erstmal bestmöglich abgegrenzt. Bitte auch den Gang zwischen dem Turnierplatz und dem Sandplatz meiden!!! Das Ordnungsamt ist informiert. Es kann nur leider etwas dauern, da die Eichenprozessionsspinner in diesem Jahr wieder ein großes Problem darstellen. Euer Vorstand Juni 2019 |
||||||||||||||||||||
Kirmes 2019
Am übernächsten Wochenende (14. bis 17. Juni) feiert Wetten Kirmes.
Festgebender Verein ist in diesem Jahr die Franziskus Bruderschaft Berendonk. Festkettenträger ist Johannes Croonenbroeck, sein Adjutant ist Heinz Gipmans.
Das vollständige Programm zur Kirmes findet ihr auf der Homepage der Geselligen Vereine unter wetten-kevelaer.de.
Folgende Termine solltet ihr euch merken:
Alle Vereinsmitglieder, die zu Fuß am Umzug teilnehmen möchten, tragen bitte eine schwarze oder dunkle Hose/ Jeans, das Vereins-T-Shirt/Hemd oder ein dunkelblaues T-Shirt. Wer es zeitlich schafft ist herzlich eingeladen vor dem Umzug in die Messe zu gehen.
Wir wünschen euch allen eine schöne Kirmes!!!! Mai 2019 |
||||||||||||||||||||
Bericht Sarah Verheyen März 2019 |
||||||||||||||||||||
Die Reitalle ist an diesem Tag ab 16:00Uhr gesperrt!!!!
In diesem Jahr möchten wir mit euch Erwachsenen und euren Partnern eine Fahrradtour machen. Wir starten an der Reithalle und fahren dann die umliegenden Ortschaften ab. Bitte ein verkehrssicheres Fahrrad mitbringen. Alle Weiteren Informationen (z.B. bei wem Ihr Euch anmelden könnt) entnehmt ihr bitte der vollständigen Einladung: März 2019 |
||||||||||||||||||||
Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige Frühjahrsputz am 13. April ab 14:00Uhr statt. Wer hat, bringt bitte folgende Arbeitsmaterialien mit, damit alle Arbeiten erledigt werden können: Für eventuelle Anstreicharbeiten bräuchten wir auch Drahtbürsten, alte Lappen, Pinsel, "Eimerchen" etc. Wer hat bringt diese bitte auch mit. Während der Aufräumarbeiten ist das gesamte Vereinsgelände zum Reiten gesperrt!!! Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Annette (0172 1390712) oder die anderen Vorstandsmitglieder wenden. Wir hoffen auf rege Beteiligung, denn wie immer gilt: "Viele Hände, schnelles Ende!"
Euer Vorstand März 2019 |
||||||||||||||||||||
Auch für die Lehrgangstage im März war die Resonanz gut, so dass wir uns auf zwei tolle Unterrichtstage bei Birgit Gerstmann freuen. Die Halle ist dazu an folgenden Zeiten für den Lehrgang reserviert ist: Samstag, 16.März: 13:00 bis 20:30Uhr (Lehrgangsbeginn 14:00Uhr, vorher Bodenpflege) Sonntag, 24.März: 9:00 bis 15:30Uhr (Lehrgangsbeginn 10:00Uhr, vorher Bodenpflege) März 2019 |
||||||||||||||||||||
Es wäre schön, wenn auch einige Mitglieder aus unserem Verein diese Aktion unterstützen. Meldet Euch dazu bitte bis zum 15.03. bei Annette (per WhatsApp 0172 1390712), damit sie die Anmeldungen an die geselligen Vereine weitere geben kann.
Euer Vorstand. März 2019 |
||||||||||||||||||||
Wann: 23.02.2019 ab 14:00Uhr Wo: Reithalle + Ausritt durch Wetten Verkleidung ist gewünscht! Das beste Kostüm wird prämiert! Es sind alle herzlich eingeladen, egal ob mit Pferd / Drahtesel / zu Fuss / als Zuschauer. Für Verpflegung während des Ausritts und anschließendem Currywust Essen (mit Salaten) im Stübchen wird ein Unkostenbeitrag von 5€ eingesammelt. Darin enthalten sind auch alle alkoholfreien Getränke. Anmeldungen bitte an Sara Deselaers (015751058956) oder Ele Roest (01621587253). Februar 2019 |
||||||||||||||||||||
Generalversammlung
Jugendversammlung
Januar 2019 |
||||||||||||||||||||
Parcoursspringen am 20. Januar 2019
Die Einteilung für das Parcoursspringen findet Ihr hier:
Das Parcoursspringen im Dezember war ein voller Erfolg, daher wiederholen wir es am 20. Januar.
Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch bis zum 16. Januar bei Luzia Henning an 0162 3260479 - gerne per WhattsApp). Zur bessern Gruppeneinteilung gebt bitte Euren Leistungsstand an und ob Ihr von Alan unterstützt werden wollt, oder Euren eigenen Reitlehrer / Unterstützer mitbringt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen in die Halle zu kommen. Das Stübchen wird während der Zeit geöffnet sein, so dass bei einem Kaffee, Tee oder kühlen Getränk nette Gespräche geführt werden können.
Die Halle ist bereits ab 9:45Uhr zwecks Bodenpflege und Parcoursaufbau gesperrt!
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Januar 2019 |
||||||||||||||||||||
Freispringen am 19. Januar 2019
Die Halle ist von 14:30Uhr bis 19:45Uhr für das Freispringen gesperrt.
Einteilung:
Wir wollen unseren Mitgliedern am Samstag, 19. Januar die Möglichkeit geben Ihre Pferde bei uns in der Reithalle freispringen zu lassen. Beginn ist um 16:00Uhr.
Bitte meldet Euch bis zum 17. Januar bei Annette van Stephoudt an (0172-1390712).
Hinweis: die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!!!!
Die Halle ist ab 15:00Uhr zur Bodenpflege und zum Aufbau der Hindernisse gesperrt.
Da am Sonntag das Parcoursspringen stattfindet, wird das Hindernismaterial ausnahmsweise in der Mitte der Halle stehen bleiben. Es besteht natürlich trotzdem die Möglichkeit die Halle am Sonntag bis 9:45Uhr zu nutzen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und freuen uns auf Eure Anmeldungen.
Euer Vorstand Januar 2019 |